In der Stadt Rom interpretiert Decòncept House die Idee der Gastfreundschaft neu – durch ein Projekt, das den Zauber des Art Déco mit zeitgenössischer Eleganz verbindet. Vielseitige, raffinierte und einladende Räume öffnen sich wie häusliche Bühnenbilder, in denen jedes Detail zum Protagonisten wird.
Hier tritt Twils in einen Dialog mit dem Raum, durch die Sensibilität für Stoffe und Formen, und verwandelt das Wohnerlebnis in eine ästhetische und sinnliche Begegnung.
Das Konzept von Decòncept House, entworfen von Alessandra Margaritelli, inspiriert sich an einer dekorativen Sprache, die den Retro-Charme des Art Déco mit klaren zeitgenössischen Linien verwebt.



Die Innenräume rufen eine raffinierte Atmosphäre hervor, in der Licht, Texturen und Farbspiele sanft-vintage Räume gestalten. Gewählt wurden ikonische Möbelstücke von Twils, die auf eine beruhigende Vergangenheit verweisen, aber durch die Erfahrung und den Geschmack von Twils neu interpretiert werden.
Im Wohnbereich und in der Grand Suite Elsie fügen sich die Produkte von Twils harmonisch in dieses Ambiente ein: der Sessel Desert, klassisch im Charakter und umhüllend im Komfort, schmückt mit Eleganz das Zimmer, das den weiblichen Ikonen des 20. Jahrhunderts gewidmet ist. Das Sofa der Kollektion Chain – entworfen von Meneghello Paolelli Associati – ist in den privaten Räumen als Zweisitzer zu finden, während es im Living, dem pulsierenden Herzen des Hauses, als Dreisitzer erscheint, um Gäste zu Geselligkeit und Dialog einzuladen. Ergänzt wird die Einrichtung durch Poufs, essenziell und vielseitig, die sowohl Momente der Ruhe als auch praktische Ablageflächen bieten.
Decòncept House ist ein Projekt, das zeigt, wie die italienische Designkultur, von Twils interpretiert, Gastfreundschaft in ein ästhetisches und einladendes Erlebnis verwandeln kann, in einer Umgebung, die schön, intim und entspannend zugleich ist.


